Der Jugendstil war keine geschlossene Bewegung, es gab sehr viele, z.T. divergierende Strömungen. Einig war man sich weitgehend in der Abkehr vom "Historismus", der bis dahin vorherrschenden Kunstrichtung, und in der Aufgabe von streng symmetrischen Mustern. Während man im französischen Jugendstil in üppigen floralen Strukturen schwelgte, setzte sich im deutschen Jugendstil rasch eine stärker geometrisch betonte Formgebung durch.
Klassische Jugendstil Ohrhänger im deutschen Stil, neu hergestellt aus 925 Silber leicht patiniert mit einem Opalen. Die Ohrringe besitzen eine Höhe über alles (inkl. Brisur) von etwa 50 mm. Die Lieferung erfolgt im Etui.
Diesen Artikel haben wir am 22.02.2016 in unseren Katalog aufgenommen.